Ohne Moos
viel los!
Das Monatsende naht, du bist bei Vinted eskaliert oder einfach nur Frugalist:in? Egal warum dein Budget gerade knapp ist – Innsbruck hat auch für Sparfüchse einiges zu bieten.

Das Monatsende naht, du bist bei Vinted eskaliert oder einfach nur Frugalist:in? Egal warum dein Budget gerade knapp ist – Innsbruck hat auch für Sparfüchse einiges zu bieten.
Umsonst schwitzen
Wer neben Spaziergängen mit und ohne Höhenunterschied noch weitere kostenlose Sportalternativen sucht, wird in Innsbruck durchaus fündig: Die Barzflex Fitnessarea am Prandtauerufer 8 oder das Free Gym im Huttererpark am Rennweg 25 bieten zum Beispiel kostenlose Outdoor-Gyms an.
Auch die in den 2000er-Jahren populären Fitness-Meilen im Wald können noch was: Neben einem Waldspaziergang bekommt man ein fertiges Work-out geboten – vorausgesetzt, man hält sich an die Übungen. Zu finden sind sie bei der Talstation der Nordkettenbahn und bei der Haltestelle Schloss Ambras.
Tipp: Bewegt im Park bietet von Juni bis September in verschiedenen Parks und Outdoor-Areas kostenlose Sportkurse aller Art an.
Grillen & Chillen
Ab dem 15. März und mit etwas Wetterglück möglich: Grillen am Inn. Was vielleicht nach einem kleinkriminellen Abenteuer klingt, ist an vier offiziellen Plätzen mit insgesamt 35 Grillstellen völlig legal – allerdings nur mit Anmeldung. Die Reservierung erfolgt über die Website der Stadt und ist maximal eine Woche im Voraus möglich. Den Grill muss man selbst mitbringen, das Essen auch.
Hier geht’s zur Anmeldung
Lesen oder lauschen
Egal, ob man lieber selbst schmökert oder sich entspannt vorlesen lässt – in Innsbruck ist beides kostenlos möglich. Die Stadtbibliothek, die AK-Bibliothek und die Uni-Bibliothek laden jederzeit zum Lesen und Stöbern ein. Jede hat ihre Vorzüge: In der Stadtbibliothek gibt’s nicht nur eine große Auswahl an Büchern, sondern auch ein Glas Wasser gratis – und die wohl bequemsten Sessel in Innsbruck-Ost. Die AK-Bibliothek ist klein und fein und hat genau jene Bücher, die die Stadtbibliothek nicht hat. Die Uni-Bibliothek punktet mit einer riesigen Auswahl an Tageszeitungen und hat sogar sonntags geöffnet.
Wer sich lieber zurücklehnt und zuhört, kann eine der vielen kostenlosen Lesungen besuchen. Im Literaturhaus am Inn, in der Wagner’schen Buchhandlung, in der Buchhandlung Haymon, bei Liber Wiederin und in der Tyrolia finden immer wieder spannende Veranstaltungen statt.
Auswahl aktueller Lesungen:
Kultur auf der Spur
Innsbruck hat so einiges an privaten Galerien, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Zum Beispiel die Galerie Nothburga am Innrain 41 oder die Galerie Maier in der Maria-Theresien-Straße 36. Auch das aut im Adambräu am Lois-Welzenbacher-Platz 1 bietet regelmäßig spannende Ausstellungen rund um das Thema Architektur. Ab 8. März gibt es zudem in der Bäckerei eine kostenlose Ausstellung: „Glaub doch Blumen blühen im Dunkeln“, arrangiert von neun Künstlerinnen.
Auch Museumsbesuche sind in Innsbruck von Zeit zu Zeit gratis möglich. Die Tiroler Landesmuseen laden einmal im Monat zum freien Sonntag im Museum ein. Die nächste Gelegenheit dafür ist am 16. März.
One Night in Innsbruck
Ein Abend zu Hause kann schön sein – ein Abend in der Stadt aber auch. Ohne Budget geht das im Haus der Musik, wo regelmäßig kostenlose Formate wie „Contakt“, „Blind Date“ und der „Musikalische Feierabend“ stattfinden. Auch im Treibhaus und in der Bäckerei gibt es immer wieder eintrittsfreie Konzerte und Veranstaltungen.
Auswahl aktueller Veranstaltungen:
Gratis, aber grün
Wer indes mehr Lust auf frische Luft und Ruhe hat, kann den Botanischen Garten in der Sternwartestraße 15 in Hötting besuchen. Neben 7.000 Pflanzenarten, die von der Universität bestens gepflegt werden, gibt es auch gemütliche Liegestühle und ein Glashaus mit tropischen Pflanzen. Im Frühjahr kann man dort sogar gratis Bärlauch pflücken.
Coffein for free
Jeden ersten Freitag im Monat gibt es im Nespresso-Shop im Kaufhaus Tyrol einen kostenlosen Coffee-Cocktail-Kurs. Start ist um 15 Uhr oder 17 Uhr, eine Anmeldung über die Website wäre theoretisch möglich – funktioniert aktuell aber nicht. Also einfach vorbeikommen und mitmachen. Der nächste Termin ist am 7. März.
Hier anmelden
Schach & Schnitzel
Die Ende letzten Jahres stattgefundene Schachweltmeisterschaft hat vielleicht den einen oder anderen neugierig gemacht, sein inneres Genie zu finden. Im Sillpark im ersten Stock ist das kostenlos möglich.
Auch im Burggraben 3 bei Innsbruck Tourismus gibt es ein besonderes Angebot für Freund:innen des gepflegten Spiels: eine Schnitzeljagd durch Innsbruck. Die Aufgaben können im Tourismusbüro abgeholt werden. Zur Auswahl stehen eine 90-minütige Tour und eine längere 3-Stunden-Tour. Beide sind kinderwagentauglich, die kürzere sogar rollstuhltauglich. Wer das Rätsel löst, erhält in der Innsbruck Information eine kleine Belohnung.
Hörsaalkino „Frauen-Leben-Perspektiven“:
13. März, 18 Uhr, Innrain 52
Neil Zaza Guitar Workshop: 31. März, 17 Uhr, Innrain 5